Pressemitteilung /Digitaler Infrastrukturausbau gut für Wesel
 
Wie schnell sich die Anforderungen an eine Dateninfrastruktur in den letzten Jahren verändert haben, wurde den Ausschussmitgliedern und Zuschauern nun in der Sondersitzung des Wirtschaftsförderungsausschusses (von der CDU beantragt) deutlich vor Augen geführt.
Während die Telekom ihre Leistungen im Vorwahlbereich 0281 ausbauen möchte, bieten sich für die Vorwahlbereiche 02803 und 02859 die Deutsche Glasfaser und die Stadtwerke mit weiteren Partnern an. Aber auch alle Gewerbegebiete sollen nunmehr flächendeckend mit der zukunftsweisenden und wichtigen Technologie versorgt werden.
 
"Eine Riesenchance für Büderich und Ginderich bietet der Breitbandausbau durch die Deutsche Glasfaser. Wir können jedem Grundstücksbesitzer nur raten, das jetzt kostenlose Angebot des Anschlusses anzunehmen. Ist doch damit gleichzeitig auch eine Wertsteigerung der eigenen Immobilie verbunden."

Weiterlesen ...

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,
 
im Anschluss an die Ratssitzung (01.03.2016) habe ich noch Gespräche mit Vertretern von DLRG und 1. WSV geführt. Dabei haben wir noch einmal über die bedrohliche Situation im Heubergbad gesprochen.
 
Wie auch von der Geschäftsleitung der Bäder GmbH mehrfach ausgeführt, sind erhebliche Investitionen zum längerfristigen Erhalt des Bades notwendig, aus unserer Sicht aber weniger sinnvoll.
 
Auch um den heutigen Bedarf für Schulschwimmen, Schwimmkursen und Freizeitspaß gerecht zu werden, befürworten wir den Neubau eines Kombibades.
 

Weiterlesen ...

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,
die CDU-Fraktion beantragt die Einrichtung eines Jugendbeirats in der Stadt Wesel.
 
Wir bitten, diesen Antrag auf die Tagesordnung der Jugendhilfeausschusssitzung zu setzen. Bei positiver Beschlussfassung bitten wir die Verwaltung des Jugendamtes, nach Beratung in einem Arbeitskreis einen Satzungsentwurf vorzulegen.
 
Wie wir uns den Jugendbeirat vorstellen, haben wir nachstehend beschrieben:
 
Der Jugendbeirat ist, ähnlich dem Seniorenbeirat, ein Organ der Stadt Wesel. Der Jugendbeirat wird im Turnus von zwei Jahren gebildet. Satzungsgemäß werden zehn Beiratsmitglieder von der Vollversammlung gewählt. Jeder in Wesel wohnhafte Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 - 21 Jahren ist stimmberechtigtes Mitglied der Vollversammlung. Zur Vollversammlung wird öffentlich eingeladen.

Weiterlesen ...

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, 
in der vergangenen Woche wurde ich bei einem Spaziergang im Schepersfeld von besorgten Eltern und Kindern am o.g. Spielplatz über den Abbau von Spielgeräten informiert.
 
Nach Aussage der Kinder sind eine Schaukel und diverse Wipp-Teile demontiert worden. Die Sorge ist groß, dass diese Spielgeräte nicht mehr installiert werden.
Der Einzugsbereich mit kinderreichen Familien ist hier sehr groß. Entsprechend sollte auch die Qualität des Spielplatzes für kleine Kinder (Wippen) beschaffen sein. Die Kinder hoffen, dass die Schaukel wieder installiert wird. 
Ich bitte um eine Information über den Grund des Abbaus und über den Zeitpunkt der Wiederherstellung. 
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Lingk (Ratsmitglied)
 
 

Öffentliche Toiletten am Bahnhof

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, 

das Fehlen einer öffentlichen Toilette am Bahnhof wird seit Jahren von Bürgern unserer Stadt, Bahnreisenden und Gästen der Stadt Wesel beklagt.

Mit diesem Antrag will sich die CDU-Fraktion dafür einsetzen, diesem Missstand endlich ein Ende zu bereiten.

Es kann nicht sein, dass sich „Vesalia hospitalis“ ausgerechnet am Bahnhof an fehlenden Toiletten ein denkbar schlechtes Zeugnis ausstellt.  

 

Weiterlesen ...

Suchen

Unsere Arbeit im Rat! Hier finden Sie alle Anträge

Besucht uns auf unserer Facebook-Seite

CDU Deutschland

Der Feed konnte nicht gefunden werden!