Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,

vor mehr als einem Jahr hat der Rat der Stadt Wesel nach intensiven und zum Teil auch kontroversen Diskussionen eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h auf dem Beginn der Isselstraße vom Ring an beschlossen.

Auch eine lange Zeit nach der Einführung werden wir immer noch häufig von Bürgerinnen und Bürgern auf diese Regelung angesprochen. Sie bezweifeln nach wie vor die Sinnhaftigkeit dieser Regelung. Insbesondere in Anbetracht des Ausbauzustandes und der Tatsache, dass es sich bei der Isselstraße um die Durchgangsstraße einer Bundesstraße handelt, führt dazu, dass die Regelung weiterhin wenig Akzeptanz bei vielen Weselerinnen und Weselern findet.

 

Weiterlesen ...

 

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,

 

immer wieder gibt es Wünsche Weseler Bürger nach besserer Pflege unserer Grünflächen und Anlagen. Dies wurde aktuell auch in Presseberichten sehr deutlich.

Insbesondere im Jahr des 775-jährigen Stadtjubiläums sollte sich Wesel auch durch ein entsprechend gepflegtes Erscheinungsbild seinen Bürgern und den (hoffentlich) zahlreichen Gästen präsentieren.

Weiterlesen ...

 

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, 

da es bis heute nicht möglich ist, einen Fahrservice für Touristen, die „Wesel am Rhein“ sehen wollen, zu organisieren (auch die NIAG spielt hier mit ihrer Linienführung noch nicht mit), schlage ich Folgendes vor:

Die Stadtverwaltung bzw. WeselMarketing nimmt Kontakt zu den örtlichen Taxiunternehmen auf und versucht einen Fahrdienst zu organisieren. Das kann folgendermaßen geschehen:

Weiterlesen ...

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,

 

die CDU-Fraktion teilt die Sorgen vieler Eltern, dass die in der letzten Ratssitzung beschlossenen und von allen Beteiligten begrüßten Baumaßnahmen in der Grundschule Büderich nicht rechtzeitig zum Schuljahresbeginn 2016/2017 abgeschlossen sind.

 

Treffen diese Befürchtungen zu, fehlen mehrere Räume am Standort Büderich, um den Bedarf abzudecken, und eine weitere Beschulung an der Grundschule Ginderich wird aus unserer Sicht erforderlich sein.

Weiterlesen ...

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,

auf dem alten Flürener Friedhofsteil ist die Sitzfläche der Sitzbank an der Wasserstelle defekt, so dass sie nicht mehr benutzt werden kann. Die zweite Sprosse der Sitzfläche hat sich gelöst, die restliche Sitzfläche hängt zudem wegen Materialschwäche durch. Friedhofsbesucher haben uns auf diesen Missstand hingewiesen und bitten um Unterstützung. Bitte veranlassen Sie eine Reparatur der Bank. Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Jutta Radtke und Martin Lambert

Suchen

Unsere Arbeit im Rat! Hier finden Sie alle Anträge

Besucht uns auf unserer Facebook-Seite

CDU Deutschland

Der Feed konnte nicht gefunden werden!