Auf Anregung eines engagierten Bürgers, bitten wir den nachfolgenden Vorschlag zu prüfen und zur Beratung an die entsprechenden Gremien weiterzuleiten:
Unter dem Motto "Ökologie trifft Ökonomie" schlagen wir vor, Bürgern unserer Stadt die Möglichkeit einzuräumen, bei der ökologischen Transformation der Stadt mitzuwirken. Da nicht jeder Bürger in der Lage ist, eine komplette PV-Anlage zu bezahlen, oder aber auch nicht die räumlichen Möglichkeiten besitzt (z. B. Mehrparteienhäuser), könnte eine PV-Anlage auf freiem Feld, an der sich Bürger über Beteiligungsscheine (mit entsprechendem Vor- und Rückkaufrecht der Stadt oder z. B. der Stadtwerke) beteiligen können, eine Win-win-Situation für die Bürger, die Stadt und die Umwelt darstellen.
Finanziert aus reiner Freiwilligkeit interessierter Bürger wäre dies ein spannendes Zeichen für den Wandel und Aufbruch in unserer Stadt. Dies kann ein geeigneter Weg sein, die erfolgreiche Klimapolitik der letzten Jahre fortzuführen, ohne dabei die finanziellen Möglichkeiten der Stadt zu überfordern.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Linz
-Fraktionsvorsitzender-
André Nitsche
-Ratsmitglied-

